Der Bewerbungsprozess ist für Personen mit Handicap häufig sehr schwierig, da sie nicht wissen, worauf sie achten müssen.
In diesem Artikel erfahren Sie die wichtigsten Punkte zu diesem Thema.
Haben Personen mit Handicap eine Chance auf eine Arbeit?
Theoretisch haben auch Menschen mit Behinderung eine Chance auf eine Arbeit. Wenn ein Betrieb mehr als 20 Angestellte hat, dann muss mindestens 1 Person angestellt sein, die eine Behinderung hat.
Eine passende Stelle finden
Es ist wichtig, dass Sie sich nur auf eine passende Arbeitsstelle bewerben. Es bringt nichts, wenn Sie sich zum Beispiel für eine Tätigkeit bewerben, die über 20 km entfernt ist und es keine öffentlichen Verkehrsmittel gibt, mit denen Sie dorthin kommen. Neben Anreise sowie Rückfahrt ist es auch wichtig, dass die Stelle Ihren Fähigkeiten und Interessen entspricht.
Wenn Sie im Rollstuhl sitzen, dann sollten Sie sich nicht für eine Position bewerben, bei der Sie den ganzen Tag hin und her laufen bzw. auswärts tätig sein müssen (z.B. Außendienste usw.) – da dies mitunter sehr anstrengend sein kann.
Muss die Behinderung erwähnt werden?
Wenn Sie schwerbehindert sind, dann stellt sich die Frage, was der Arbeitgeber wissen muss. Das hängt immer von der Stelle ab. Falls Sie sich für eine Tätigkeit bewerben, bei der Sie trotz Ihres Handicaps nicht eingeschränkt sind, müssen Sie das nicht vermerken. Ansonsten ist es natürlich notwendig, es zu erwähnen.
Hier brauchen Sie keine Angst vor einer Absage haben – vor allem in öffentlichen Stellen haben Sie mit Behinderung häufig einen kleinen Vorteil, da die Behörden auch Personen mit Handicap einladen müssen, wenn Sie auf die Stellenausschreibung passen.
Souveräner Auftritt
Unabhängig welche Behinderung Sie haben, sollten Sie so souverän wie möglich auftreten. Seien Sie sich Ihrer Stärken bewusst und meistern Sie das Vorstellungsgespräch hervorragend.
Fazit!
Personen mit Handicap haben häufig Angst sich zu bewerben – das müssen Sie aber nicht. Dank der 5 %-Regelung und einer guten Vorbereitung haben Sie gute Chancen.
Das könnte Sie auch interessieren: https://bag-erwerbslose.de/material/info0209_1.html.
Letzte Kommentare