Das Bureau of Labor Statistics (BLS) hat seinen monatlichen Beschäftigungslagebericht veröffentlicht, der ein robustes Beschäftigungswachstum im September zeigt. Die Beschäftigungszuwächse sind besonders bemerkenswert, wenn man bedenkt, dass sich die Vereinigten Staaten inmitten der längsten wirtschaftlichen Erholung ihrer Geschichte befinden. Die wachstumsfreundliche Agenda der Trump Administration bietet den Arbeitnehmern den Rahmen, den sie brauchen, um ihr Unternehmen zu erweitern und mehr Möglichkeiten für die Arbeitnehmer zu schaffen. Seit der Wahl des Präsidenten hat die Wirtschaft über 6,4 Millionen Arbeitsplätze geschaffen – mehr als die Bevölkerung von Maryland. Stetiges Beschäftigungswachstum in Verbindung mit anhaltenden Lohnsteigerungen gegenüber dem Vorjahr sind nicht nur positive Signale für die Wirtschaft: Sie verbessern auch die Lebensqualität der Arbeiter und motivieren früher hinterhältige Amerikaner, sich dem Arbeitsmarkt anzuschließen.
Die Haushaltsumfrage zeigt, dass die Arbeitslosenquote im September auf 3,5 Prozent gesunken ist und damit den 19. aufeinander folgenden Monat bei oder unter 4 Prozent Arbeitslosigkeit markiert. Die Arbeitslosenquote ist die niedrigste seit Mai 1969 – über 50 Jahre zuvor. Alle Amerikaner profitieren von der kontinuierlichen Verbesserung des Arbeitsmarktes. Die niedrigsten Arbeitslosenquoten seit Bestehen wurden im September 2019 für Afroamerikaner, Hispanoamerikaner und Menschen mit Behinderungen erreicht oder festgelegt.
Darüber hinaus sank die Arbeitslosenquote für Menschen ohne Abitur auf 4,8 Prozent, die niedrigste seit Beginn der Reihe im Jahr 1992 und deutlich niedriger als die 7,8 Prozent im November 2016 (Abbildung 1). Seit der Wahl von Präsident Trump ist die Arbeitslosenquote für diejenigen ohne Hochschulabschluss schneller gesunken als die Arbeitslosenquote für diejenigen mit einem Bachelor-Abschluss oder höher. Der Rückgang hat die Kluft zwischen der Arbeitslosenquote für Nicht-High-School-Absolventen und der Arbeitslosenquote für Hochschulabsolventen auf 2,8 Prozentpunkte verringert und damit die niedrigste Lücke, die je in der Serie zu verzeichnen war.
Die Arbeitslosenquote der U-6, die ein breiteres Maß für die Unterauslastung des Arbeitsmarktes ist und diejenigen einschließt, die Arbeit suchen, die marginal an die Erwerbsbevölkerung gebunden sind und Teilzeit arbeiten, aber Vollzeit arbeiten möchten, fiel auf 6,9 Prozent, den niedrigsten Stand seit 2000. Im dritten Quartal 2019 kamen 73,7 Prozent der Erwerbstätigen aus dem Erwerbsleben und nicht aus der Arbeitslosigkeit, der höchste Anteil seit Beginn der Serie im Jahr 1990 (Abbildung 2). In einem ermutigenden Zeichen, dass Menschen, die zuvor am Rande standen, weiterhin in die Belegschaft eintreten werden, haben mehr als 300 Unternehmen das Versprechen an America’s Workers unterzeichnet. Diese Unternehmen verpflichteten sich, in den nächsten 5 Jahren mehr als 14 Millionen neue Arbeits- und Ausbildungsmöglichkeiten durch Bildungs- und Umschulungsinitiativen für derzeitige und zukünftige Mitarbeiter zu schaffen.
Letzte Kommentare