Wer mehrere Stunden täglich im Büro sitzt, der muss dafür sorgen, dass eine angenehme Wohlfühlatmosphäre geschaffen wird. Nicht immer können Mitarbeiter selbst entscheiden, wie das Büro eingerichtet ist. Doch mit ein paar kleinen Änderungen können Sie schnell und einfach für ein gutes Flair sorgen – so fühlen Sie sich gleich viel wohler.

In diesem Artikel erfahren Sie die tollsten Tricks, um Ihr Büro schön zu verändern.

Helligkeit und gleichzeitiger Schutz vor zu viel Sonneneinstrahlung

Arbeiten Sie in einem Büro, das richtig düster und stickig ist, dann sollten Sie unbedingt für mehr Lichtquellen sorgen. Wenn beispielsweise nur ein kleines Fenster im Büro ist, dann können Sie zumindest die Vorhänge in einer sehr hellen Farbe wählen. Daneben könnte auch ein heller Sonnenschutz perfekt sein, um die zu starken Sonnenstrahlen von außen abzuwenden. Falls in Ihrem Büro keine Jalousien oder Ähnliches angebracht sind und diese für ein angenehmes Arbeiten notwendig sind, sollten Sie mit Ihrem Chef sprechen. Erklären Sie dem Abteilungsleiter oder Geschäftsführer, dass die zu hohe Sonneneinstrahlung beim Arbeiten stört bzw. wenn die Vorhänge zu dunkel sind. Diese könnten mit hellen Beigetönen oder Pastellfarben ausgetauscht werden.

Frische Luft

Wer in einem großen Büro in der Stadt arbeitet, der kann nicht immer die Fenster öffnen. Häufig sind nämlich die Lautstärke bzw. die Abgasbelastung zu hoch. In diesem Fall sollte der Chef für eine Installation eines Luftreinigungsgeräts sorgen. Diese sorgen dafür, dass die Schadstoffe in der Luft eliminiert werden. Heutzutage gibt es bereits viele verschiedene Modelle auf dem Markt, die sich in ihrer Funktion und Technik voneinander unterscheiden. Durch die Varietät findet auch jedes Büro das Richtige für sich. Ganz moderne Büros können diese Luftreiniger auch mit dem Smart Home verbinden. In diesem Zusammenhang sind auch die richtigen Pflanzen sehr bedeutsam. Um eine gute und saubere Luft im Büro zu haben, können diese Abhilfe schaffen.

Dazu gehören zum Beispiel:

  • Aloe Vera
  • Grünlilie
  • Einblatt
  • Efeu

Mehr zu diesem Thema Pflanzen und Schadstoffe sowie Feinstaub im Büro können Neugierige in diesem Artikel nachlesen.

Moderner Schreibtischstuhl sowie Tisch

Ein Betrieb sollte für jeden Mitarbeiter einen höhenverstellbaren Schreibtisch sowie einen verstellbaren Stuhl zur Verfügung stellen. So müssen diese Einrichtungsgegenstände auch bei einem Mitarbeiterwechsel nicht entsorgt werden – sie können einfach weiterverwendet werden. Durch die Verstellbarkeit können der Tisch sowie der Stuhl genau auf die Größe des Mitarbeiters eingestellt werden. Dadurch vermeiden Angestellte Probleme mit der Haltung und dem Rücken. Am besten ist es, wenn Mitarbeiter zwischendurch die Möglichkeit hätten, auf beispielsweise einen Gymnastikball zu sitzen, um die Muskulatur zu entlasten. Falls Sie genügend Platz in Ihrem Büro haben und Sie gerne zwischendurch auf einen Ball sitzen, können Sie von zu Hause einen mitnehmen. Mit etwas Glück und guten Argumenten besorgt sogar Ihr Chef einen.

Ordnung halten

Damit Ihr Büro immer angenehm sauber und ordentlich bleibt, sollten nicht mehr gebrauchte Unterlagen oder Dokumente archiviert bzw. abgelegt werden. Papier, das nicht mehr genutzt werden kann, sollte im Papiermüll landen. Am besten ist es, wenn Sie am Abend vor dem nach Hause gehen, Ihre Unterlagen sortieren und alles an den richtigen Platz räumen. So haben Sie am Morgen ein sauberes Büro und können voller Elan starten.

Yogamatte

Wer sportlich ist und seinen Rücken und Nacken nach langen Sitzeinheiten entlasten möchte, der kann sich eine Yogamatte ins Büro legen. Während kurzer Pausen können Sie ein paar entspannende Yogaübungen machen. Zu Beginn ist es ungewohnt, dies direkt im Büro zu tun – aber Sie werden sehen, dass es einen tollen Nutzen hat und Sie sich nachher viel besser fühlen.

Fazit!

Ein modernes Büro sollte nicht nur über die wichtigsten Hightech-Geräte verfügen. Damit Sie sich wohlfühlen, sollten ausreichend Pflanzen, die für eine gute Luft sorgen, vorhanden sein und ein Tisch sowie ein Bürostuhl, der verstellbar ist. Nur so kann sichergestellt werden, dass er auch auf Ihre Größe eingestellt werden kann. Damit Sie sich richtig wohlfühlen, sollte immer alles aufgeräumt und ordentlich gehalten werden.

Dieser Artikel ist für körperlich beeinträchtigte Menschen interessant: https://bag-erwerbslose.de/schwerbehinderung-was-mussen-sie-bei-der-bewerbung-berucksichtigen/.